Radfahren Niederung LN 9 - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN Radfahren Niederung LN 9 - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN

Niederung LN 9

Geöffnet
Diese Tour ist auch für sportliche Familien geeignet und führt durch die Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN.

Abwechslungsreiche, ganzjährige Runde für die sportliche Familie mit großartigen Ausblicken auf Trofaiacher Becken, Liesingtal und Hüttenwerk Donawitz. Tolle Runde mit herrlichem Ausblick, der von Ortskundigen auch in die andere Richtung befahren werden kann.

Klassische Familien-Strecke mit rund 500 Höhenmetern und zahlreichen Aussichtspunkten auf Leoben, Stahlwerk Donawitz, Liesingtal und Trofaiacher Becken, sowie der umliegenden Bergwelt. Die Streckenführung verläuft zur Gänze abseits der Hauptstraße und beschert einen Mix aus Waldabschnitten, ländlichen Siedlungen, Industrieanlagen und landwirtschaftlich genutzten Flächen. Die kulturellen Highlights findet man in St. Peter Freienstein, eine Besichtigung im Stahlwerk Donawitz bedarf einer Voranmeldung und die Niederung gilt als vorzüglicher Aussichtpunkt.

Kriterium:  Langgezogener mittelsteiler Anstieg mit 350 Höhenmetern bis Müller-Höhe / Niederung


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
16,3 km
Strecke
1:35 h
Dauer
416 hm
Aufstieg
416 hm
Abstieg
920 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Der Ausgangspunkt dieser Tour ist am Parkplatz des Billa-Supermarktes in St. Peter Freienstein.

Der Ausgangspunkt dieser Tour ist am Parkplatz des Billa-Supermarktes in St. Peter Freienstein und führt nach Querung der Bahnstrecke nordwärts entlang der Bahnstrecke vorbei am Schloss Friedhofen und Freiensteinerhof links ab auf den Traidersberg. Der lang gezogene Anstieg schlängelt sich zuerst auf freiem Feld mit herrlichem Ausblick auf Reitingmassiv und Trofaiacher Becken und später im Wald auf die Niederung. Dieser Abschnitt bietet einen herrlichen Rundumblick auch ins Liesingtal, die Gleinalpe und nach Leoben mit dem Stahlwerk Donawitz. Die letzten paar hundert Meter zum höchsten Punkt der Route radelt man vorbei an einigen Bauerhöfen und beim ehemaligen Ausflugsgasthaus „Schollinger“ beginnt ein letzter kurzer Anstieg, bevor die Abfahrt zurück nach Donawitz führt. Auch hier lohnt es sich, regelmäßig einen Stopp einzuplanen, um die in ihrer Dimension gewaltige Werksanlage der voestalpine mit dem Stahlwerk – hier dominieren die Hochöfen das Bild – und dem Schienenwalzwerk zu betrachten. Von Donawitz führt die Route nun zurück entlang der Werksanlage über Neuwerk und die Schörglhofsiedlung zum Ausgangspunkt.

Die Strecke verläuft zu 2 % auf Radwegen und zu 98 % auf Nebenstraßen. Die Beschaffenheit dieser Straßen und Wege teilen sich zu 60 % Asphalt und 40 % Schotter auf.

Mit der der Bus-Bahn-Bim App ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Detail zu Parkmöglichkeiten finden Sie hier.

Tourismusverband ERZBERG LEOBEN

Hauptplatz 3

8700 Leoben

+43 3842 48148

office@erzberg-leoben.at

www.erzberg-leoben.at  

Eisenwadl.TESTED bietet Details und Infos zur Tour online unter www.eisenwadl.at  

Galerie

Wie wird es die Tage

Leoben (542m)

morgens
leicht bewölkt
14°C
50%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
19°C
45%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
70%
5 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
großteils bewölkt
14°C
50%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
80%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
85%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
04.06.2024
großteils bewölkt
12°C 21°C
05.06.2024
großteils bewölkt
11°C 25°C
06.06.2024
großteils bewölkt
12°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Golfclub Trofaiach | Foto Freisinger | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 20,5 km
Dauer 1:45 h

Reitingblicktour LN 3

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Niederung - Tal | Anton Hirschmann | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Leoben mittel Geöffnet
Strecke 11,1 km
Dauer 1:00 h

Niederung - Tal

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
LN 9a - Niederung - Tal | Marina Weitzer | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 13,1 km
Dauer 1:15 h

Niederung - Tal LN 9a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Trabocher See | WEGES OG | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben leicht Geöffnet
Strecke 30,6 km
Dauer 2:24 h

Trabochersee-Runde (Start Leoben)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Radwerk IV | Ute Gurdet | © Kastner & Partner
Leoben mittel Geöffnet
Strecke 46,8 km
Dauer 6:07 h

Radwerk IV Vordernberg (Start Leoben)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussichtsplattform Massenburg | Ute Gurdet | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben leicht Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 1:10 h

Rund um Leoben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Murradweg in Leoben | Freilichtmomente Sabrina Stummer | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 48,3 km
Dauer 4:05 h

Eisenstraßenradweg R 38