Zurück zur Übersicht
Wanderung Erlebnisweg sebastian RELOADED® - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Erlebnisweg sebastian RELOADED® - Touren-Impression #1 | © Region Graz
Geöffnet

Erlebnisweg sebastian RELOADED®

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

Eigenschaften

Technik
Kondition

Tour in Zahlen

Schwierigkeit leicht
Strecke 7,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 250 hm
Abstieg 250 hm
Höchster Punkt 540 m
Familienspaß mit 25 Erlebnisstationen im heilklimatischen Kurort Laßnitzhöhe auf 7,3 km. Hoher Spaßfaktor ist garantiert!

Ein unvergessliches Erlebnis im Grünen bietet der familienfreundliche Terrainkur-Erlebnisweg (Nummer 10) in der Erlebnisregion Graz. Entlang der rund 7 km langen Wander-, Walk-, Geh- und Laufstrecke laden 25 interaktive Erlebnisstationen zum spielerischen Lernen im Freien ein. So kannst du dir bei der Station „Der letzte Schrei“ jeglichenFrust von der Seele brüllen und du erfährst anschließend auch gleich durch ein Messgerät wie effektiv das Unterfangen war. Oder etwa beim Waldspielplatz: Dort dürfen sich kleine und große Kinder austoben. Wenn du bereit bist dem „Inneren Schweinehund“ gegenüberzutreten, dann solltest du die gleichnamige Station als erstes aufsuchen. Hoher Spaßfaktor ist garantiert! www.sebastianreloaded.at

 
 

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Weitere Informationen

  • Autobahn: über die Südautobahn A2 -  Abfahrt „Laßnitzhöhe“ 
  • von Graz kommend:  ca. 10 km auf der B 65 Richtung Gleisdorf fahren - beim Gemeindeamt Kainbach bei Graz rechts auf die L 326 abbiegen  -  bis zum Zentrum Laßnitzhöhe fahren und dann rechts auf die Kapellenstraße abbiegen
 
 

Wir starten im Zentrum von Laßnitzhöhe (Wanderübersichtstafel) und erwandern die ersten drei Stationen bis zum Einstieg Friedhof. Hier überqueren wir die Straße und gehen durch den Wald kontinuierlich bergab. In der Nähe des Bahnhofes kommen wir zur Station 8 (Sonnengeflecht & gesprungener Stütz), bevor wir den steilsten Abschnitt des Erlebnisweges erreichen. Nach der Station 10 überqueren wir beim Ärztezentrum die Straße und wandern durch den Wald gemütlich dahin, bis zum tiefsten Punkt des Weges, dem Moggaubach. Es folgt der Aufstieg – teilweise entlang einer Asphaltstraße - bis zum Hotel Liebmann bzw. der Station „Grüne Lunge“.  Nach einem kurzen Waldstück erreichen wir das Arboretum (Sammlung verschiedenartiger Bäume) und den Einstieg Luisenheim. Die letzten Stationen führen im leichten Auf und Ab bis zur Station 25 „Parkour der Langsamkeit“ und zurück zum Ausgangspunkt.

 
 

Plane etwas mehr Zeit ein, denn einige Erlebnisstationen sind so lustig, dass du etwas länger verweilst! ;-) Wenn du regionale Schmankerln mit nach Hause nehmen möchtest, dann ist die Allerleierei (Bauernladen) genau das richtige für dich. Wenn du wo einkehren möchtest dann findest du hier die Gastrotipps entlang des Erlebnisweges.

 
 

Bahn:

  • Mit der Schnellbahn S 3 erreichen Sie in kürzester Zeit Laßnitzhöhe sowohl von Graz als auch von Feldbach.
  • S 3 Fahrplan Laßnitzhöhe – Graz – Laßnitzhöhe 

Bus:

  • 420 Graz - Laßnitzhöhe - Nestelbach – Gleisdorf
  • 430 Graz - Pachern - Autal – Laßnitzhöhe
 
 

Mehrere Parkplätze im Ortszentrum Laßnitzhöhe

 
 

Der Terrainkur-Erlebnisweg sebastian RELOADED® ist ganzjährig (und kostenlos) geöffnet.  Witterungsbedingt werden einige Stationen über den Winter abgebaut und im Frühling wieder aufgebaut. Du kannst auch spezielle Touren, Firmen- und Schulausflüge oder auch Geburtstagsfeiern im Grünen  buchen. 

Restaurant & Cafe „Gusto“, +43 3133/​6116, 8301 Laßnitzhöhe, Hauptstraße 23, www.restaurantgusto.at

Allerleierei, +43 3133/​3563, 8301 Laßnitzhöhe, Hauptstraße 24, www.allerleierei.at

Gasthof „Zur Bahn“, +43 3133/​2231, 8301 Laßnitzhöhe, Bahnhofstraße 14, www.gasthof-eisenberger.at

Hotel Liebmann, +43 3133/23226, 8301 Laßnitzhöhe, Liebmannweg 23, www.hotel-liebmann.at

Pension Luisenheim, +43 3133/​2235, 8301 Laßnitzhöhe, Liebmannweg 5, www.luisenheim.com

Twincard zum Erlebnisweg sebastian RELOADED®

Freytag & Berndt (2019): Graz und Umgebung – Region Hügelland-Schöcklland – Gleisdorf – Weiz – Raabklamm. WK 133 Wander-, Rad-, Freizeitkarte; 1:50 000

Wanderkarte Laßnitzhöhe kostenlos beim Tourismusinformationsbüro erhältlich

Der Terrainkur-Erlebnisweg sebastian RELOADED® wurde anhand eines speziellen medizinischen und sportwissenschaftlichen Konzeptes erstellt und behinhaltet auch die Kneipp-Prinzipien.

Günter und Luise Auferbauer, (2021) Spaziergänge in Graz und Umgebung mit Bus, Bahn und Bim. Kral Verlag, S 200

Hier geht es zur Tour-Navigation mit Bergfex

 
 

Karte & Downloads

Galerie

Wie wird es die Tage in Laßnitzhöhe (532m)

Heute, 01.11.2025

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
sonnig
10°C
sr.Regenwahrscheinlichkeit 0%
sr.Windstärke 5 km/h
mittags
leicht bewölkt
15°C
sr.Regenwahrscheinlichkeit 0%
sr.Windstärke 5 km/h
abends
sonnig
12°C
sr.Regenwahrscheinlichkeit 0%
sr.Windstärke 5 km/h

Morgen, 02.11.2025

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
leicht bewölkt
10°C
sr.Regenwahrscheinlichkeit 0%
sr.Windstärke 5 km/h
mittags
sonnig
16°C
sr.Regenwahrscheinlichkeit 0%
sr.Windstärke 5 km/h
abends
sonnig
12°C
sr.Regenwahrscheinlichkeit 25%
sr.Windstärke 5 km/h

Vorschau

03.11.2025
sonnig
6°C 13°C
04.11.2025
sehr sonnig
4°C 13°C
05.11.2025
sehr sonnig
4°C 13°C
Frau neben Fahrrad lacht in die Kamera vor dem Gasthof Eberhard

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die Vielfalt in der Region Erzberg-Leoben: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche