Wanderung Perchauer Rundwanderweg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung Perchauer Rundwanderweg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Perchauer Rundwanderweg

Geöffnet
Hierbei handelt es sich um eine mittelschwere Wanderung, welche jedoch fantastische Aussichtspunkte bereithält.

Diese Route bietet die perfekte Mögklichkeit, um die Ortschaft Gotthardsdorf besser kennen zu lernen. Des Weiteren bieten sich fantastische Aussichtspunkte zum Verweilen ein. Außerdem sind die einige Wegabschnitte abseits der befahrenen Straße, weit in den Waldgebieten. Diesbezüglich kann man hier die Natur der Region Murau so richtig genießen.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
9,9 km
Strecke
2:01 h
Dauer
304 hm
Aufstieg
304 hm
Abstieg
1236 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Immer gerade aus, bis nach Gotthardsdorf (Perchau am Sattel) fahren.

Von Tamsweg kommend über Ranten (oder Stadl an der Mur) nach Murau fahren. Hier rechts abbiegen und über Laßnitz, St. Lambrecht und Mariahof nach Neumarkt fahren. Hier links abbiegen und bis nach Gotthardsdorf (Perchau am Sattel) fahren.

Ausgangspunkt hier ist Perchau am Sattel. Man wandert man Hauptplatz links weg Richtung Moar am Gstein. Man hält sich rechts und wandert über den Schlurtbauernweg und Hahnfalzbergweg bis Edling. Dem Wegverlauf folgen bis in die kleine Ortschaft Zirtschner. Kurz nach der Ortschaft rechts halten und unter dem Trattnerkogel vorbei bis Krippler wandern. De letzte Wegabschnitt führt entlang der Bundesstraße zurück zum Ausgangspunkt.

Mit der App BusBahnBim der Verbundlinie ist die Fahrplanauskunft so einfach wie nie: Alle Bus-, Bahn- und Straßenbahnverbindungen in Österreich können durch Eingabe von Orten bzw. Adressen, Haltestellen oder wichtigen Punkten abgefragt werden. Die App ist als kostenlose App für Smartphones (Android, iOS) erhältlich - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Öffentliche Parkplätze sind direkt am Hautplatz von Gotthardsdorf vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate April bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Neumarkt in der Steiermark (834m)

morgens
weather.icon.04
11°C
25%
0 km/h
mittags
nebelig
17°C
50%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
75%
5 km/h
Stark bis aufgelockert bewölkt und tagsüber regnet es auch zeitweise.
morgens
großteils bewölkt
12°C
55%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
16°C
80%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
13°C
85%
5 km/h
Es wird sehr wechselhaft, über den Tag verteilt regnet es immer wieder.
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 20°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 22°C
06.06.2024
großteils bewölkt
10°C 23°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tonnerhütte | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen leicht Geöffnet
Strecke 1,6 km
Dauer 0:31 h

Zirben Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zirbitzkogel | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen schwer Geöffnet
Strecke 37,7 km
Dauer 13:00 h

Große Zirbitzkogelrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick Mühlen | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen mittel Geöffnet
Strecke 12,4 km
Dauer 4:00 h

Jakobsberger Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
panorama rundwanderung zirbitzkogel_img_11015313 | Katharina Pirolt | © Tonnerhütte
Mühlen leicht Geöffnet
Strecke 3,2 km
Dauer 1:10 h

Panorama Rundwanderung Zirbitzkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mühlradl_Badesee Mühlen | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen leicht Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 0:30 h

Erlebnismeile um den Mühlner Badesee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Graggerschlucht | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 6:37 h

Zurück zum (Pöllauer) Ursprung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Holzweltobjekt "Naturlesepark & Via Natura in Neumarkt" | Holzwelt Murau | © Holzwelt Murau / Tom Lamm
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 0:30 h

Historische Dorfrunde