Stefan Beveridge (GF Eurowings Europe), Wolfgang Grimus (GF Flughafen Graz), Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Michael Feiertag (GF Steiermark Tourismus und Standortmarketing GmbH) und Jürgen Löschnig (GF Flughafen Graz), mit dem neuen Herz-Flugzeug.  | © STG | Erwin Scheriau Stefan Beveridge (GF Eurowings Europe), Wolfgang Grimus (GF Flughafen Graz), Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Michael Feiertag (GF Steiermark Tourismus und Standortmarketing GmbH) und Jürgen Löschnig (GF Flughafen Graz), mit dem neuen Herz-Flugzeug.  | © STG | Erwin Scheriau

Neues Herz-Flugzeug ab sofort in Europa unterwegs

Außen mit Grünem Herz, innen mit Steiermark-Werbung

Steirische Tourismus & Standortmarketing GmbH- STG

St. Peter-Hauptstraße 243
8042 Graz
+43 316 4003-0 E-Mail senden Website
Verfasst von:
Ute Hödl

12 Monate lang jettet ein Airbus A319 von Eurowings durch Europa, jetzt ist der 150-Sitzer mit Grünem Herz in Graz gelandet. Nach Straßenbahnen, Autobahn- und Landstraßentafeln sowie Heißluftballon ist das Grüne Herz nun auch auf internationalen Flughäfen angekommen, um auf die Steiermark als Urlaubs- und Wirtschaftsstandort aufmerksam zu machen.  

 

„Wir freuen uns sehr, dass das Grüne Herz neben vielen anderen Werbeflächen ab sofort auch auf einer Eurowings-Maschine und damit auf Flughäfen im In- und Ausland präsent sein wird. Damit können wir die Steiermark als innovativen Wirtschaftsstandort und beliebte Urlaubsdestination noch stärker in den Fokus rücken“, so Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl.   

Stefan Beveridge, Geschäftsführer Eurowings Europe, der in seiner zusätzlichen Rolle als Pilot heute das Herz-Flugzeug von Hamburg nach Graz geflogen hat: „Wir freuen uns über das neue „Grüne Herz-Flugzeug“ in unserer Flotte, das als fliegender Botschafter für die Region Steiermark in ganz Europa unterwegs sein wird. Der Airbus A319 ist ein sichtbares Zeichen für unsere erfolgreiche Partnerschaft mit Steiermark Tourismus und dem Flughafen Graz, den wir vor einem Jahr zur zweiten Eurowings Basis in Österreich gemacht haben. Wir sind stolz darauf, dass der neue Markenbotschafter durch die Sonderbeklebung besondere Aufmerksamkeit auf die Steiermark lenken wird und sich schnell zum beliebten Fotomotiv entwickelt hat.“

Michael Feiertag, Geschäftsführer Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH: „Das Grüne Herz-Flugzeug ist primär in Deutschland bzw. auch nach Palma unterwegs. Damit erreichen wir den deutschen Gast, unseren wichtigsten Auslandsmarkt, sehr gut. In der Planespotter-Szene wurde das brandneu gebrandete Flugzeug schon gesichtet und hat für erhöhten Traffic auf den einschlägigen Kanälen gesorgt.“  

Die beiden Flughafen-Geschäftsführer Wolfgang Grimus und Jürgen Löschnig: „Vor rund einem Jahr wurde der Flughafen Graz zu einer Basis der Eurowings. In dieser Zeit hat sie sich zur Fluglinie mit den meisten Passagieren in Graz entwickelt, was auf das vielseitige Angebot an Linienflügen und touristischen Zielen zurückzuführen ist. Der „Herz-Flieger“ ist ein schönes Zeichen für die enge Zusammenarbeit, die wir in den kommenden Jahren gemeinsam weiter ausbauen wollen.“
 

✈️ Wer das noch nie gesehen hat, wie ein Flugzeug gebrandet wird: Hier geht’s zum Making-of-Branding-Video.  

 

Das Unternehmen Eurowings
Eurowings ist die Value-Airline der Lufthansa Group und damit Teil des europaweit größten Airline-Konzerns. Mit einer klaren Positionierung als Europas Value-Carrier für Privat- und Geschäftsreisende setzt sich Eurowings deutlich vom Segment der Ultra-Low-Cost-Carrier ab und ermöglicht ihren Kund:innen preiswertes und flexibles Fliegen mit zahlreichen Buchungs-Optionen und Extras sowie kundenfreundlichen Services. Mit ihrem Value-Konzept geht die deutsche Airline dabei auf die Kernbedürfnisse der Flugreisenden von heute ein: noch mehr Flexibilität, Komfort und Nachhaltigkeit. Eurowings bietet Direktflüge zu rund 150 Zielen innerhalb Europas an. Mit 13 internationalen Basen – darunter Mallorca als Europas Ferieninsel Nummer eins – ist die Lufthansa Tochter eine der größten Ferienfluggesellschaften in Europa. Aktuell verfügt sie über eine Flotte von rund 100 Flugzeugen und beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter:innen. 

Bilder sagen mehr als tausend Worte

Bilder zur Pressemitteilung