Radfahren 4 Elemente Tour ERDE 1 im Thermen- & Vulkanland Steiermark - Touren-Impression #1 | © (c) Robert Hopfer Radfahren 4 Elemente Tour ERDE 1 im Thermen- & Vulkanland Steiermark - Touren-Impression #1 | © (c) Robert Hopfer

4 Elemente Tour ERDE 1 im Thermen- & Vulkanland Steiermark

Geöffnet
Spür das Leben  Eins mit der Natur. Kann den Radeln schöner sein? Der Reiz des Südens – diese Tour lockt mit unvergesslichen An- und Aussichten.

Im Thermen- & Vulkanland Steiermark haben die vier Elemente – Wasser, Feuer, Erde und Luft – ihre Heimat gefunden. Aus diesem Grund sind diese E-Bike Touren auch den vier Elementen gewidmet.

Diese Tour ist der ERDE gewidmet. 

Keines der vier Elemente repräsentiert die vielfältige Landschaft des Thermen- und Vulkanlandes Steiermark besser – die sanften Hügel, die bunten Wälder und das satte Grün stehen ganz im Zeichen des Elementes Erde. Erde ist ein Zeichen für die belebte Natur, in all ihren Formen und Farben und auch das Wachstum wird von diesem Element repräsentiert. Wachsen Sie über sich hinaus, auf einer E-Bike-Tour, die Sie daran erinnert, wie faszinierend unsere Natur sein kann!

Die Tour ist nicht extra beschildert - man orientiert sich an der Beschilderung der regionalen Radwege z.B. R11, R12, etc. 

Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
77,1 km
Strecke
5:58 h
Dauer
862 hm
Aufstieg
862 hm
Abstieg
450 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Erreichen können Sie den Startpunkt Feldbach direkt mit dem Zug, am Bahnhof Feldbach oder mit dem Auto über die A2 - Südautobahn. Bei der Anreise mit dem Auto, ist es am besten in Gleisdorf-West abzufahren und dann nach Feldbach weiterzufahren.

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Die Tour startet in Feldbach und führt über viele Hügeln durchs Saßtal nach St. Stefan im Rosental und Jagerberg.

St. Stefan im Rosental wird seinem Namen voll und ganz gerecht, denn hier hat man – mitten im Ort – die Möglichkeit, unzählige Rosenstöcke zu genießen. Tauch ein in ein Meer aus Rosen und wirf einen Blick auf die eindrucksvollen Kirchen in St. Stefan im Rosental und Jagerberg. Besondere Aufmerksamkeit sollte man der entzückenden Kapelle in Glojach schenken. Sie steht auf der Hügelkuppe, heißt die Gäste willkommen und beeindruckt mit einer herrlichen Aussichtslage. Aber nicht nur historisch, sondern auch kulinarisch hat die Region viel zu bieten. Hunger und Durst muss man hier nicht fürchten.

Über Gnas geht es zurück zum Ausgangspunkt in Feldbach. Und rund um Gnas – das sollte man wissen – ist das „Tatschkerland“. „Tatschker“ sind Frösche – und davon gibt es hier in der Südoststeiermark noch genug. Das sagt zumindest der „Flaschelbauer“, von dem eigentlich die wenigsten wissen, wie er wirklich heißt, weil man hier in dieser Gegend nur die Vulgo-Namen, die sprechenden Hausnamen kennt und nennt. Man redet mit dem „Bachschallerl“, vom Bergfastl, lässt den „Peinfranz“ einen Gruß ausrichten und geht dann weiter zum „Lippweber“ oder zum „Fellhiasl“. Wenn man als „Zuagroaster“ (Nichtheimischer) nicht immer alles versteht ist das nicht schlimm. Einfach „zualousn“ und nicken.

Vom Wegpunkt "Toter Mann" Nähe Lichendorf bis Wetzelsdorf bei Jagerberg führt die Erde 1 Tour entlang der Route FB11 - 3 Kircherl Tour. 

Die Tour ist nicht extra beschildet - man orientiert sich an der Beschilderung der regionalen Radwege z.B. R11, R12, etc. 

Erleben Sie das Element Erde im Thermen-& Vulkanland Steiermark bei dieser Radtour wie nie zuvor. Genießen Sie die sanften Hügel, die bunten Wälder und das satte Grün!

In den Zügen der Österreichischen Bundesbahnen haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Fahrrad mitzunehmen. 

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

In Feldbach und im Ort Gnas stehen zahlreich Parkplätze zur Verfügung.

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Feldbach
Hauptplatz 1
8330 Feldbach
Tel: +43 3382 55 100-30f
eldbach@thermen-vulkanland.at

www.thermen-vulkanland.at

Karten sind hier erhältlich!

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Stefan im Rosental (319m)

morgens
weather.icon.04
16°C
35%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
19°C
75%
5 km/h
abends
regen
16°C
80%
5 km/h
Ein sehr unbeständiger Tag mit Regenschauern und später auch mit Gewittern.
morgens
nebelig
16°C
70%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
50%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
50%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit leichtem Regen und Regenschauern.
04.06.2024
großteils bewölkt
13°C 23°C
05.06.2024
sehr sonnig
12°C 25°C
06.06.2024
großteils bewölkt
14°C 26°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
radsternfahrt tag 1 von 5 - die burg- und wallfahrtstour_img_27035004 | Bernhard Bergmann | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Feldbach mittel Geöffnet
Strecke 54,1 km
Dauer 4:12 h

Radsternfahrt Tag 1 von 5 - Die Burg- und Wallfahrtstour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
fb9 schwammerltour thermen- & vulkanland steiermark_img_25553671 | Bernhard Bergmann | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 52,1 km
Dauer 4:00 h

FB9 Schwammerltour Thermen- & Vulkanland Steiermark

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
fb8 aulandtour thermen- & vulkanland steiermark_img_25535539 | Christine Neuhold | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 58,9 km
Dauer 4:10 h

FB8 Aulandtour Thermen- & Vulkanland Steiermark

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
fb1 riesentour thermen- & vulkanland steiermark_img_25480323 | Christian Knittelfelder | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland schwer Geöffnet
Strecke 95,4 km
Dauer 7:30 h

FB1 Riesentour Thermen- & Vulkanland Steiermark

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
fb2 kernöltour thermen- & vulkanland steiermark_img_25528930 | Josef Hödl | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland schwer Geöffnet
Strecke 64,5 km
Dauer 4:55 h

FB2 Kernöltour Thermen- & Vulkanland Steiermark

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bodenmarkierung R45 | Daniela Neubauer | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Feldbach mittel Geöffnet
Strecke 34,0 km
Dauer 2:25 h

Gleichenberger Radweg R45

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
radsternfahrt tag 4 von 5 - weinlandtour_img_27035850 | Bernhard Bergmann | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Feldbach schwer Geöffnet
Strecke 71,1 km
Dauer 5:34 h

Radsternfahrt Tag 4 von 5 - Weinlandtour