Wanderung 5-Elemente Weg Nr. 3 - Touren-Impression #1 | © Archiv Gemeinde Gnas Wanderung 5-Elemente Weg Nr. 3 - Touren-Impression #1 | © Archiv Gemeinde Gnas

5-Elemente Weg Nr. 3

Geöffnet
5 Stationen mit 5 Elementen, die durch einen Teil des wunderschönen Vulkan- und Thermenlandes führen. Dieser Weg ist Teil des 5-Elemente Weges.

Erleben Sie diese wunderbare Landschaft und erfahren gleichzeitig etwas von der Elementarlehre, wie sie das Spirituelle Feng-Shui unter anderem beinhaltet. Die Qualitäten dieser 5 Elemente lassen sich in Bezug auf die Landschaft und die Menschen die hier leben, wunderbar nachvollziehen. Entlang des Rundweges Nr. 3 finden Sie folgende Elemente: Element Feuer, Element Metall.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
11,3 km
Strecke
3:00 h
Dauer
144 hm
Aufstieg
144 hm
Abstieg
452 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Wörth-Richtung Süden bis zum Ortsende, nach links, Fischteich Suppan, durch den Ortsteil Baumgarten, beim Bildstock geradeaus noch ca. 300 m, links ansteigend durch einen Wald. Bei einer Sitzgelegenheit erblickt man die Lichtenegg-Kapelle. Rechts weiter am Höhenweg zum „Element Metall“ – der Gong am Brandlegg“ – Panoramablick sowie wunderschöner Sonnenaufgang bzw. -untergang zu beobachten.  Schöner Ausblick zur Riegersburg, links kurzes Stück Landesstraße Richtung Toter Mann - Lichtenegg, am Höhenweg entlang links zum BSHirschmann, Bastelstube Weiß, Sportanlage, MondscheinStüberl, Dorfplatz Wörth, Element „Feuer.

Planen Sie auch für Ihre nächsten Touren den 5-Elemente Weg ein. Dieser hat 3 Etappen und bietet Wandervergnügen!

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Kostenlose Parkmöglichkeiten am Ausgangspunkt vorhanden

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Gleichenberg
Kaiser-Franz-Josef-Str. 1/top 4
8344 Bad Gleichenberg
Tel: +43 3382 55 100-44
badgleichenberg@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Vulkanland-Wanderkarte "Mensch & Natur" 1:500.000 Steirisches Vulkanland Tel. +43 (0)3152/8575-710 www.spuren.at

freytag & berndt WK 412 Südoststeirisches Hügelland, Vulkanland, Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg  

Kompass Wanderführer "Steirisches Vulkanland - Auf den Spuren der Vulkane"Beschreibungen, Routenkarten und Höhenprofilen ISBN 978-3-85026-096-1 www.kompass.at

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Stefan im Rosental (319m)

morgens
leicht bewölkt
15°C
50%
5 km/h
mittags
sonnig
23°C
20%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
19°C
30%
0 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
weather.icon.04
16°C
35%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
19°C
75%
5 km/h
abends
regen
16°C
80%
5 km/h
Ein sehr unbeständiger Tag mit Regenschauern und später auch mit Gewittern.
04.06.2024
großteils bewölkt
13°C 23°C
05.06.2024
sehr sonnig
12°C 25°C
06.06.2024
großteils bewölkt
14°C 26°C
Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Station 19: Familie Herbert & Anni Rathkolb | Anna Maria Rathkolb | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:30 h

Adventweg Bierbaum am Auersbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bankerl am Ludersdorfer Bankerlweg | Weber Peter | © Unbekannt
Gnas mittel Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:15 h

Ludersdorfer Bankerlweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
5 Elemente Weg | © Archiv Gemeinde Gnas
Gnas leicht Geöffnet
Strecke 5,6 km
Dauer 2:00 h

5-Elemente Weg Nr.1

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kapelle Glojach (c) Pauritsch_Tourismus Saßtal | © Kapelle Glojach (c) Pauritsch_Tourismus Saßtal
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 4,4 km
Dauer 1:15 h

Kapellenrundweg Glojach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Thermen- & Vulkanland mittel Geschlossen
Strecke 14,5 km
Dauer 5:00 h

Kirchbacher Energieweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Frühlingsknotenblumen in Jagerberg | © Gabi Grandl
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 29,4 km
Dauer 7:20 h

Wanderstab / St. Stefan-Mureck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderkarte Höhenweg Raning | TV Gnas-St. Peter am Ottersbach | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Gnas mittel Geöffnet
Strecke 8,6 km
Dauer 2:30 h

Höhenweg Raning