Themen- und Lehrpfad Dorfweg Soboth - Touren-Impression #1 | © TVB/Südsteiermark/Nora Ruhri Themen- und Lehrpfad Dorfweg Soboth - Touren-Impression #1 | © TVB/Südsteiermark/Nora Ruhri

Dorfweg Soboth

Geöffnet
Ein sagenhafter Wander-Themenweg durch das Wanderdorf Soboth im Süden des Schilcherlandes.
Der Dorfweg lädt zum Flanieren ein und gibt Einblick in das Leitbild des Dorfes, die eigene Perspektive zu verändern. Als Hilfestellung gibt es entlang des Weges eine Anzahl von spannenden Sagen dieser Gegend, die anregen sollen, die Eindrücke durch die eigene Fantasie zum Leben zu erwecken. Die Jakobiwand am Wegrand fordert die Gäste auf, ihre alten Wanderschuhe sprichwörtlich an den Nagel zu hängen. Spricht man gleichzeitig einen Wunsch an den Schutzheiligen des Dorfes aus, so wird der Heilige Jakobus ihn erfüllen, hört man im Dorf sagen. Der Weg startet beim Gasthof Messner in Soboth und führt entlang des Ortsweges vorbei am Gasthof Mörth bis zur nächsten Rechtskurve wo ein Wegweiser bereits in den kleinen Wald führt. Vorbei an der ehemaligen Volksschule Soboth führt der Weg durch das Ortszentrum von Soboth, vorbei an der Pfarrkirche bis zum Jakobihaus und wieder zurück zum Riesenwanderschuh beim Gasthof Messner.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
1,0 km
Strecke
1:00 h
Dauer
25 hm
Aufstieg
25 hm
Abstieg
1075 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg-Bad Schwanberg-Hollengg-Steyerregg-Wies-Eibiswald-Soboth.

Der Weg startet beim Gasthof Messner in Soboth und führt entlang des Ortsweges vorbei am Gasthof Mörth bis zur nächsten Rechtskurve wo ein Wegweiser bereits in den kleinen Wald führt. Vorbei an der ehemaligen Volksschule Soboth führt der Weg durch das Ortszentrum von Soboth, vorbei an der Pfarrkirche bis zum Jakobihaus und wieder zurück zum Riesenwanderschuh beim Gasthof Messner.

Länge: ca. 900 Meter

Dauer: ca. 1 Stunde (inkl. Lesepausen)

Das Jakobihaus im Zentrum des Wanderdorfes Soboth ist Heimstätte des altem und neuem Handwerk und artgenössischer Kunst und Lebenskultur. Laufend Ausstellungen in der Galerie im Obergeschoss, permanente Verkaufsausstellung Kunsthandwerk mit dem Schwerpunkt heimisches Holz, Informationspunkt, zentraler Ausgangspunkt für Wanderungen des Wanderdorfes Soboth.
Der nächste Bahnhof befindet sich in Wies-Eibiswald.
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: Tel.: +43 (3454) 94127
Beim GH Messner oder am Bahmhof sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.
Informationsbüros
Tourismusbüro Eibiswald, Tel.: +43 (5) 7730 120, 8552 Eibiswald 82
Tourismusbüro Deutschlandsberg, Tel.: +43 (5) 7730 300, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
bewölkt
12°C
50%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
15°C
80%
5 km/h
abends
regen
13°C
85%
5 km/h
Überwiegend bewölkt, dazu regnet es zeitweise, später kann es auch gewittern.
morgens
weather.icon.66
12°C
80%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
17°C
75%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
60%
5 km/h
Tagsüber regnet es immer wieder, zwischenzeitlich lockert es aber auch auf.
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 18°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 21°C
06.06.2024
regen
11°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Affenschaukel | Nora Ruhri | © TVB/Südsteiermark/Nora Ruhri
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 3:30 h

Erlebnisweg - Weg der Wandlungen