Hiking route Rundtour über die Schneealm im Naturpark Mürzer Oberland - Touren-Impression #1 | © Naturpark Mürzer Oberland Hiking route Rundtour über die Schneealm im Naturpark Mürzer Oberland - Touren-Impression #1 | © Naturpark Mürzer Oberland

Rundtour über die Schneealm im Naturpark Mürzer Oberland

Open
Schneealmboden-Feeling - einfach unbeschreiblich gut. Vom Naturbadeteich Urani fahren wir mit dem Auto auf der Mautstraße bis auf den Parkplatz Kohlebnerstand. Von dort gehen wir den etwas steileren, leicht felsigen Steig an der Gipfelkante bis zur höchsten Erhebung der Schneealm, dem Windberg, entlang. Weiter geht es rechts vom Gipfel über einen Wiesenweg zurück zum Almboden. Wir queren diesen zur Lurgbauerhütte. Anschließend steigen wir zum Ameisbühel und dann zum Gipfelkreuz auf der Schauerwand auf. Von dort wandern wir weiter zum weithin sichtbaren Schneealpenhaus und zurück zum Parkplatz.

Nachdem man sich bei der Parkplatz-Panorma-Übersichtstafel auf die Wanderroute eingestimmt hat, geht´s in mäßiger Steigung los. Auf einem breien Weg erreicht man das wunderschöne Hochplateau der Schneealpe, im Halbkreis umrahmt von Bergen, bevölkert vom Almvieh mit seinem beruhigenden Glockengebimmel. Weiter führt uns der Weg zum Windberg mit seinem großen Gipfelkreuz, wo wir uns stolz ins Gipfelbuch eintragen. Von hier hat man nach allen Seiten einen freien Ausblick bis zum Dachstein, ins Waldviertel und zu den Steiner Alpen. Wer sich ruhig verhält, kann so manche Wildtiere, wie Gämsen, Murmeltiere oder Schneehasen, sowie Birk- und Auerhahn, Bergdohlen, Habicht oder manchmal sogar Adler beobachten. Seltene Alpenpflanzen wie Petergstamm, alle Arten von Enzian, Steinnelken, Kalkalmrausch und sogar Edelweiss wachsen hier. Nicht umsonst kommen Studenten jedes Jahr zweimal zur Feldforschung hierher! Bei der Einmündung des Blarergrabens in den Weg 401 sind Erdhügel zu sehen, die von prähistorischem Erzabbau hier heroben zeugen. Wenig später erreichen wir die Lurgbauerhütte mit der wohl östlichsten Sennerei Österreichs. Das Sitzen im "Sonneneckerl" der Hütte inmitten des Almfriedens stärkt unsere innere Ruhe. Vorbei am weithin sichtbaren Schneealpenhaus kehren wir zurück zu unserem Fahrzeug. Auf dem Nachhauseweg sollte man noch auf einen Sprung beim Teichwirt Urani vorbeischauen ... Der Badeteich verspricht Abkühlung und die Styria-Beef-Spezialitäten Stärkung für Leib und Seele.


Characteristics

Skill
Fitness

Best season

January
February
March
April
November
December

The tour in numbers

medium
Level of difficulty
18,8 km
Route
5:00 h
Time
1046 hm
Uphill
1046 hm
Downhill
1903 m
Highest point

Map & downloads

More information

Aus dem Osten und Westen kommend: S6, Ausfahrt Mürzzuschlag, weiter über die B23 bis zur "Holz-Gams" bei der Urani Teichanlage bei km 7 vor Neuberg / Mürz. Dort weiter zum Biobauernhof Michlbauer (Erhaltungsbeitrag pro Auto EUR 7,-) und von dort zum Parkplatz "Kohlebnerstand".

Vom Naturbadeteich Urani mit dem Auto auf der Mautstraße über den Lichtenbach bis auf den Kohlebnerstand. Von dort beginnt die gemütliche Wanderung über das Kampl bis zum Almboden – von dort geht´s rechts des Gipfels über einen Wiesenweg mit schöner Aussicht auf den Almboden hinauf zum Gipfelkreuz oder man geht links den etwas steileren, leicht felsigen Steig an der Gipfelkante bis zur höchsten Erhebung der Schneealm, dem Windberg mit Aussicht vom Feinsten. Beschaffenheit: Schotterstraße, Almboden, gemütlich begehbar, nicht sehr steil. Einkehrmöglichkeiten: Michlbauerhütte (Almboden, 1.750 m Seehöhe), Schneealpenhaus (Schauerkogel, 1.788 m Seehöhe) und Lurgbauerhütte mit Sennerei (Ameisbühel, 1.765 m Seehöhe). Vom Kohlebnerstand aus ist man in kürzester Zeit und ohne größere Anstrengung auf dem wunderschönen Almboden der Schneealm.

Die Schneealm ist ein 110 km2 großes, leichtes alpines Wandergebiet mit vielen Rundwegen und vor allem sehr gut für Familien mit Kindern geeignet.

Natürlich gibt es auf der Schneealm auch urige Einkehrmöglichkeiten. Besuchen Sie die gemütlichen Wirtsleute auf der , im Schneealpenhaus oder in der Lurgbauerhütte (BIO Käserei).

Naturpark Taxi im Naturpark Mürzer Oberland: Tel.: +43 3857 20170, www.naturparktaxi.at 

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at. 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Kohlebnerstand (1450 m). Auffahrt über die Mautstraße (Mautgebühr zu entrichten.)

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com

Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr 

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com  

TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark

Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Berg- Wander- und NaturparkführerInnen: Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321 

Holen Sie sich übrigens mit der Summit Lynx App Ihre persönlichen Gipfelnadeln: www.summitlynx.com

Im Büro des Naturparks Mürzer Oberland erhalten Sie gerne eine regionale Übersichtskarte kostenlos.

Kompass Wanderkarten Wiener Hausberge, Schneeberg, Rax, 1:25.000, Freytag & Berndt Wanderkarten Semmering, Rax, Schneeberg, Schneealpe und Hochschwab, Veitschalpe, Eisenerz, Bruck an der Mur, 1:50.000

Tipp: die gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com, die hochsteirische Wanderkarte „Hoch hinaus“ sowie die „BergZeitReise“ erhalten Sie kostenlos im Naturparkbüro.

Wanderführer "BergZeitReise" des TV Hochsteiermark, 2017

Gallery

What the weather will be like

Neuberg an der Mürz (734m)

Morning
foggy
13°C
95%
5 km/h
Noon
weather.icon.04
18°C
25%
5 km/h
Night
cloudy
15°C
50%
5 km/h
Unsettled with occasional rain and a long dry phase around noon.
Morning
cloudy
13°C
50%
5 km/h
Noon
cloudy
16°C
80%
5 km/h
Night
cloudy
13°C
85%
5 km/h
Mostly cloudy in the morning, then showers and sunshine will alternate.
04.06.2024
cloudy
12°C 19°C
05.06.2024
cloudy
11°C 22°C
06.06.2024
slightly cloudy
13°C 23°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
die bleiweißgrube (begehbare höhle) im naturpark mürzer oberland_img_23038633 | Daniela Paul | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark medium Open
Route 5,4 km
Duration 2:30 h

Die Bleiweißgrube (begehbare Höhle) im Naturpark Mürzer Oberland

Accessible by public transport
Almkirtag auf der Hinteralm | Christoph Weitz | © Alpenverein Edelweiss
Neuberg an der Mürz medium Open
Route 20,0 km
Duration 5:00 h

Kaiserliche Wanderung auf die Hinteralm im Naturpark Mürzer Oberland

Accessible by public transport
Start in Neuberg an der Mürz | Daniela Paul | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark medium Open
Route 11,5 km
Duration 4:15 h

Auf die Hocheckalm im Naturpark Mürzer Oberland

Accessible by public transport
Fliegenfischen im Naturpark Mürzer Oberland | nicoleseiser.at | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark medium Open
Route 5,3 km
Duration 2:00 h

Wanderung auf die Falkensteinalm im Naturpark Mürzer Oberland

Accessible by public transport
vom preiner gscheid auf die hohe scheibe im naturpark mürzer oberland_img_37303558 | Annamaria Eichtinger | © Alpenverein Mürzzuschlag
Mürzzuschlag easy Open
Route 16,0 km
Duration 5:30 h

Etappe 09: BergZeitReise Mürzzuschlag - Stuhleck - Pretul

Accessible by public transport
Almboden auf der Schneealm | Andreas Steininger | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark medium Open
Route 16,0 km
Duration 6:30 h

Mit dem Bus zum Berg - Schneealmüberschreitung

Accessible by public transport
Hüttenkulinarium | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark medium Open
Route 13,7 km
Duration 5:00 h

Kulinarische Wanderung auf der Rax im Naturpark Mürzer Oberland